"Sprachförderung mit Spiel und Spaß"
Im Workshop ging es schwerpunktmäßig um die spielerische Förderung von Sprache und dem Schaffen von sogenannten „Sprechanlässen“. Nach ein paar kurzen Grundlagen zum Thema Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und Sprachförderung inklusive der Rolle der Fachkraft, bzw. KursleiterIn in diesem Zusammenhang, widmeten sich Referentin und Teilnehmerinnen intensiv dem „Selbstversuch“ und probierten aktiv einige Sprachspiele aus. Auch die Bewegung kam dabei auch nicht zu kurz!
Nach längerer Durststrecke wurde der Workshop sehr gut angenommen und hat Lust auf mehr gemacht - im Frühjahr wird es die nächste Fortbildung geben, schaut gern in die Termine!
Workshop-Leitung: Birgit Hartl, Pädagogin M.A.
Lehrkraft für die Fächer Pädagogik/Psychologie/Heilpädagogik und Deutsch an der Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern in München